Das pädagogische Konzept

Sinnorientierte ganzheitliche Pädagogik

Die ganzheitliche Persönlichkeitsbildung

Die ganzheitliche Persönlichkeitsbildung steht im Mittelpunkt unserer Pädagogik. Basis dafür ist, dass wir das Kind in seinem Sosein und in seiner Verschiedenheit bedingungslos akzeptieren. Gemeinsam tragen wir Sorge für die geistige, seelische und körperliche Entwicklung des Kindes. Diese allseitige Förderung gelingt nur, wenn wir unser pädagogisches und heilpädagogisches Bemühen immer wieder gemeinsam reflektieren und uns neu orientieren. Partnerschaftliches Teamwork und elterliche Mitwirkung sind deshalb wichtig für das Miteinander,

  • das von der christlichen Grundhaltung geprägt ist.
  • In einer „eroberungswerten Umwelt” wollen wir das Kind zur
  • ganzheitlichen Weltbegegnung befähigen durch Beobachten,
  • Entdecken, Erspüren, Begreifen, Erfahren, Hinterfragen.

Eine Umwelt vorzubereiten, die Anreize gibt zum Selbsttätig werden, ist uns ebenso wichtig, wie die Planung gezielter Angebote.